• Neu
OCU HYGIENE™ Augenlid-Hauthygieneflüssigkeit 100 ml Medizinprodukt - Floslek
  • Neu
OCU HYGIENE™ Augenlid-Hauthygieneflüssigkeit 100 ml Medizinprodukt - Floslek

OCU HYGIENE™ Płyn do higieny skóry powiek 100 ml - Floslek

22,99 PLN
Bruttopreis

OCU HYGIENE® Augenlid-Hygienelotion, hypoallergen, für die tägliche Augenlidhygiene, bei Allergien, Entzündungen, Infektionen oder Erkrankungen, die mit übermäßiger Sekretion einhergehen, sowie bei Symptomen, die mit dem Auftreten von Fadenwürmern verbunden sind.

Anwendung bei:

  • Reizung, Entzündung oder Infektion der Augenliddermatitis, Augenlidränder,
  • Dysfunktion der Meibom-Drüsen,
  • Symptome des Syndroms des trockenen Auges,
  • Symptomen einer Madenwurminfektion,
  • prophylaktisch zur Entfernung von Schmutz, Allergenen, Pollen und Lidsekret bei Überempfindlichkeit oder Allergie (z. B. allergische Rhinosinusitis, allergische Reaktionen im Zusammenhang mit der Bindehaut und dem Auge, allergische Bindehautentzündung und Lidrandentzündung)
  • zur Linderung von Trockenheit und Reizungen der Augen, wie Juckreiz, Sandgefühl im Auge, Schmerzen, Rötung der Augen.

Das Produkt kann bei Kindern ab 3 Monaten angewendet werden.

Gebrauchsanweisung - Packungsbeilage

Menge
1
Dostępny!

OCU HYGIENE® liquid 100 ml Augenlidhauthygiene flüssig Medizinprodukt - Gebrauchsanweisung

1 Was ist OCU HYGIENE® Augenspülung?

OCU HYGIENE® Lidhauthygiene flüssig ist ein Medizinprodukt für die tägliche Hygiene der Augenlider, einschließlich des Lidrandes, sowohl zur unterstützenden Behandlung als auch zur Prophylaxe bei Zuständen im Zusammenhang mit Allergien, Entzündungen, Infektionen oder Erkrankungen, die mit übermäßiger Sekretion einhergehen.

  • bei bestehenden Reizungen, Entzündungen oder Infektionen der Augenlider, wie z.B.:
  • Augenliddermatitis, Lidrandentzündung, Lidrand- und Bindehautentzündung,
  • Funktionsstörung der Meibomschen Drüsen, Syndrom des trockenen Auges,
  • Madenwurminfektionen.

Diese Erkrankungen können Symptome von Trockenheit und Reizung der Augen wie Juckreiz, ein Gefühl von Sand im Auge, Schmerzen und/oder Rötung der Augen hervorrufen und mit übermäßigem Ausfluss verbunden sein.

  • Entfernung von Schadstoffen, Allergenen, Pollen und Augenlidsekreten bei Überempfindlichkeitsreaktionen/Allergien (einschließlich allergischer Rhinosinusitis, allergischer Reaktionen im Zusammenhang mit Augen- und Bindehautsymptomen, einschließlich allergischer Konjunktivitis und Lidrandreizung) sowohl zur Prophylaxe als auch zur unterstützenden Behandlung empfindlicher Augenlider und periorbitaler Haut sowie von Hautreizungen der Augenlider.

2 Wie wirkt OCU HYGIENE® Augenlid Pflegelotion?

OCU HYGIENE® Augenlid-Hautpflegefluid reinigt die Haut der Augenlider und Wimpernwurzeln wirksam von hartnäckigen Unreinheiten und Sekreten. Das Produkt beseitigt durch äußere Einflüsse hervorgerufene Reizsymptome, mindert Rötungen und Unbehagen der Haut an den Augenlidern und deren Rändern. Befeuchtet und regeneriert die empfindliche, trockene Haut der Augenlider und stärkt so ihre natürliche Schutzbarriere. Empfohlen für die Reinigung der Haut der Augenlider bei Vorhandensein von Augenlidbohrern.

Wer kann OCU HYGIENE® Augenlidhaut-Reinigungsmittel verwenden?

Das Medizinprodukt ist für die Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen bestimmt und kann nach ärztlicher Beratung auch bei Kindern ab 3 Monaten angewendet werden.

Wie sollte ich OCU HYGIENE® Augenspülung anwenden?

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, kann OCU HYGIENE® Augenlid-Hauthygiene flüssig je nach Bedarf mehrmals täglich angewendet werden. Bei anhaltenden Beschwerden während des Tages kann das Produkt häufiger angewendet werden, sofern vorher ein Arzt konsultiert wurde. Die Entzündung der Augenlider und des Lidrandes ist häufig chronisch, und wie bei der Prophylaxe sollte die Hygiene der Augenlider und des Lidrandes nach ärztlicher Rücksprache systematisch und langfristig aufrechterhalten werden. Bei langfristiger Anwendung (nach etwa einem Monat) kann eine weniger häufige Anwendung (einmal täglich) ausreichen, um die Symptome zu lindern, sofern der Arzt nichts anderes empfiehlt.

Hinweise zur Anwendung:

Waschen Sie sich vor der Anwendung des Produkts gründlich die Hände. Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, nehmen Sie diese vor der Anwendung heraus. Öffnen Sie die Packung, tränken Sie saubere Wattepads mit einer kleinen Menge der Lösung. Tragen Sie das Wattepad bei geschlossenen Augenlidern sanft auf das Augenlid auf und wischen Sie dann vorsichtig (ohne zu reiben oder zu drücken) das Augenlid und die Wimpern mit Bewegungen von der Außenseite des Auges zur Innenseite (in Richtung Nase) am Wimpernansatz und entlang des Wimpernansatzes ab, wobei Sie das Augenlid in kleinen kreisenden Bewegungen sanft massieren und dabei Schmutz oder Sekrete entfernen. Für eine zusätzliche Reinigung der Lidränder: Kippen Sie das Augenlid vor einem Spiegel leicht und halten Sie es am Wimpernansatz fest. Wischen Sie vorsichtig mit einem angefeuchteten Wattebausch über den äußeren Rand des Augenlids und vermeiden Sie dabei den Kontakt mit dem Auge und der Bindehaut (Innenseite des Augenlids).

Das Produkt muss nach der Anwendung nicht abgespült werden.

Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit der Augenoberfläche. Halten Sie das Auge nach der Anwendung für 15 Sekunden geschlossen. Wiederholen Sie die Behandlung für das andere Auge mit einem neuen Wattepad.

5 Wann dürfen Sie OCU HYGIENE® Eyelid Skin Cleanser nicht verwenden?

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:

Das Produkt ist nur für die Anwendung auf der Haut der Augenlider bestimmt. Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit der Augenoberfläche. Nicht verwenden, wenn Sie auf einen der Inhaltsstoffe des Produkts allergisch reagieren. Wenden Sie ein benutztes Wattepad nicht erneut auf dem anderen Auge an. Dies kann das Risiko einer Allergenübertragung, Kontamination oder Infektion erhöhen. Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn die Verpackung beschädigt ist.

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn nach einer Woche keine Besserung eintritt, wenn sich die Symptome verschlimmern, wenn neue Symptome auftreten oder wenn die Symptome erneut auftreten.

Obwohl mögliche Wechselwirkungen mit anderen Produkten oder Arzneimitteln sehr unwahrscheinlich sind, wird empfohlen, die Augenlidhygiene nicht gleichzeitig oder kurz nach der Verabreichung von Arzneimitteln, einschließlich Tropfen und Salben, in das Auge durchzuführen (ca. 15-30 Minuten Abstand). Es wird allgemein empfohlen, die Augenlidhygiene vor und nicht nach der Verabreichung von Arzneimitteln durchzuführen, insbesondere bei Arzneimitteln mit langsamer Resorption.

6 Wie ist OCU HYGIENE® Augenlid-Hygiene-Lotion aufzubewahren?

Nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatums nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf das Produkt in unversehrter Verpackung und bei korrekter Lagerung. Nach dem ersten Öffnen sollte die Lösung innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden.

Bei Temperaturen zwischen 8°C und 25°C lagern

AUSSERHALB DER SICHT UND REICHWEITE VON KINDERN AUFBEWAHREN.

Entsorgen Sie unbenutzte Produktreste gemäß den örtlichen Vorschriften.

7 Wie ist OCU HYGIENE® Augenlidhaut-Hygieneflüssigkeit zusammengesetzt?

Zusammensetzung: gereinigtes Wasser, Poloxamer 184, Dipropylenglycol, Ethylhexylglycerin, Caprylohydroxamsäure, Pentylenglycol, Natriumchlorid, Panthenol, Inulin, Alpha-Glucan, Euphrasia-Kraut-Extrakt (Euphrasia Officinalis Extract), Seifenbeerenwurzel-Extrakt (Saponaria Officinalis Extract), Triethanolamin.

8 Wie sieht das Medizinprodukt OCU HYGIENE® Augenlid-Hauthygiene-Lotion aus und was enthält es?

OCU HYGIENE® Augenlid-Hauthygieneflüssigkeit ist eine klare Flüssigkeit.

Verpackung: 100-ml-Flasche in einer Pappschachtel mit beigefügter Packungsbeilage (Gebrauchsanweisung).

Datum der Entwicklung: 04.2021

Hersteller:

Laboratorium Kosmetyczne Floslek Furmanek sp.j
Geodetów Straße 154
05-500 Piaseczno

FL0156

Technische Daten

EAN-Code
5905043020921
Kapazität / Gewicht
100 ml

Besondere Bestellnummern